Termine mit der Steuerkanzei Güllich
Sprechen Sie uns gerne an, sofern Sie uns als Referent für Ihre Veranstaltung wünschen.

Aktuelle Termine für Geschäftsleute, Privatpersonen, Unternehmen
** *
Ankündigung 13. Netzwerktreffen Unternehmer(innen) in Erlangen im Oktober 2021
Das 13. Netzwerktreffen wird im Oktober 2021 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben), 16:30 Uhr -19:00, in Erlangen Rathausplatz 1, im Rathaus im kleinen Sitzungssal stattfinden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht diesmal der Mitarbeiter: Mitarbeitergewinnung, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung sind nicht einfach zu bewältigende Herausforderungen für jeden Unternehmer. Die Thematik wird in zwei Hauptvorträgen zur Diskussion gestellt.
Weiterhin werden wieder Unternehmner(innen) ihr Unternehmen kurz porträtieren und ihre Erfahrungen auf dem unternehmerischen Weg teilen.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer(innen), Freiberufler, Handwerker, Geschäftsführer von Klein- und Mittelständischen Unternehmen.
Anmeldungen für Netzwerktreffen von Unternehmern werden von der Wirtschaftsförderung des LKR Erlangen-Höchstadt angenommen.
Anmeldung bereits jetzt formlos über email an die Wirtschaftsförderung
wirtschaftsfoerderung@erlangen-hoechstadt.de.
Sie werden dann hinsichtlich der Agenda informiert.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt: Teilnahme kostenlos, Anmeldung jedoch notwendig und bereits jetzt möglich.
* * *
Fragen Sie gerne Herrn Steuerberater Dipl.-Kfm. Gerhard Güllich für Ihre Veranstaltung für Vorträge zum Steuerrecht an.
* * *
Veranstaltungsrückblick: Existenzgründertreffen, Netzwerktreffen Unternehmerinnen
Rückblick auf Veranstaltungen mit den Steuerkanzleien Güllich
Rückblick Unternehmer(innen) netzwerken
12. Netzwerktreffen Unternehmer(innen) vom 09. Mai 2019
Die 12. Netzwerkveranstaltung der Stadt Erlangen und des LKR ERH fand am 24.10.2019, 16:30 Uhr -19:00, in Erlangen im Landratsamt ERH, Nägelsbachstraße 1, statt.
Thema der Veranstaltung war diesmal der praktische Umgang mit Social Media wie Facebook, Twitter, Instagram usw. Hauptreferent Ulf Schoedel, CEO der Werbeagentur Ercas aus Erlangen führte die Teilnehmer praktisch an das Thema heran: Social Media sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für jedes Unternehmen.
Neben dem Hauptvortrag stellten auch 3 Unternehmer(innen) ihre Firma vor, berichteten über Erfahrungen, Barrieren, die sie überwinden mussten und über ihre nächsten Schritte. Das Feedback der etwa 20 Teilnehmer(innen): "Sehr informativ, abwechslungsreich und interessant." Nicht zuletzt gab es auch eine praktische Pausenübung zur Auflockerung der Rücken- und Rumpfmuskulatur.

Bild vom 8. Netzwerktreffen 12.10.2017
Existenzgründerseminare in Roth

Rückblick Existenzgründer-Seminar im Landratsamt Roth
Am 04.05.2019 fand wieder ein ganztägiges Existenzgründerseminar, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung des LKR Roth, statt.
Dipl.-Kfm. Gerhard Güllich referierte vor ca. 30 Existenzgünder(innen) bzw. Interessierten zum Thema Planung, Finanzierung, Controlling sowie zu steuerlichen Grundlagen der Existenzgründung. Weitere Vorträge befassten sich mit Versicherung, Recht, Marketing und Vertrieb. Es war das 33. Existenzgründerseminar, zu dem bereits mehr als 890 Teilnehmer begrüßt wurden.
Die Existenzgründerseminare des LKR Roth finden zweimal jährlich statt. Interessierte können sich jederzeit an den Wirtschaftsförderer des LKR Roth wenden, um eine Einladung zum nächsten Termin zu erhalten. Eine Anmeldung ist erforderlich:
Landratsamt Roth – Wirtschaftsförderung – Tel.: 09171/81-1325 oder 1326, Fax: 09171/81-1301 oder per email an thomas.pichl@landratsamt-roth.de entgegen.

Unternehmer(innen) netzwerken
Die halbjährlich stattfindende Netzwerkveranstaltung dient einerseits der Information für Unternehmer, andererseits aber auch zum Erfahrungsaustausch. Informationen präzise auf den Punkt gebracht - mit Praxis verknüpft.

Existenzgründerseminare in Roth


Hinweise auf regelmäßige Veranstaltungen: Existenzgründerseminare
Existenzgründerseminare richten sich an potentielle Existenzgründer oder an Jungunternehmer, die einen grundsätzlichen Überblick zu Unternehmensform, Besteuerung, Finanzierung, Steuerberatung, Buchhaltung, Versicherung, Geschäftsplan usw. gewinnen wollen.
Turnusgemäss finden im Frühjahr oder Herbst die Existenzgründerseminare für den Landkreis Roth statt. Kontakt über den Wirtschaftsförder LKR Roth Herrn Thomans Pichl per Email oder Tel: 09171 / 81-326 oder bei uns Kontakt.
Bei Existenzgründerseminaren präsentierten Referenten Expertenwissen zur Existenzgründung: Wertvolle Tipps vom Businessplan bis hin zur Versicherung. Steuerberater Dipl.-Kfm. Gerhard Güllich referiert zur Handhabung der Betriebswirtschaftlichen Auswertung - BWA. Wie wird die BWA interpretiert? Welchen Nutzen zieht der Unternehmer aus der BWA? Veranstalter sind i. d. R. die Wirtschaftsförderer der Landratsämter. Erfragen Sie Termine auch in unseren Steuerkanzleien Erlangen (ERL) oder Hilpoltstein (HIP) Landkreis Roth Kontakt Steuerberater.